Als Bläser (im Sinfonieorchester Ludwigsburg - 1. Trompete, im Blechbläser-Quintett ‘BlechSOListen’ des Sinfonieorchesters Ludwigsburg, in der BRASSCompany Bietigheim, gemeinsam mit Orgel, im Bezirksauswahlchor, im Posaunenchor Walheim) und als Organist durfte ich an den folgenden spannenden Projekten mitwirken:
|
|
Freitag, 05.05.2023
Sinfonieorchester Ludwigsburg im Rahmen der
Stadtgründungsfeier der Stadt Ludwigsburg im Residenzschloss Ludwigsburg
|
|
Sonntag, 26.03.2023
Mozart c-Moll Messe
Sinfonieorchester Ludwigsburg in Kooperation mit der Singakademie Stuttgart
Friedenskirche Ludwigsburg
|
|
Samstag, 11.02.2023
Ev. Staftkirche Schorndorf
BRASSCOMPANY Bietigheim
|
|
Weihnachtsoratorium von Bach: Teil 4, Auszüge aus Teil 5 und 6
Sinfonieorchester Ludwigsburg / Singakademie Stuttgart
Pauluskirche Zuffenhause
|
|
Sinfonieorchester Ludwigsburg
Ludwigsburg Forum, 16.00 Uhr
|
|
Sonntag, 10. und 17. Juli 2022
|
|
Samstag, 21. März 2022
Ludwigsburg kling
Sinfonieorchester Ludwigsburg Leitung: Hermann Dukek
|
|
Sonntag, 20. März 2022 Sinfoniekonzert
Sinfonieorchester Ludwigsburg Leitung: Hermann Dukek
Das Sinfonieorchester Ludwigsburg spielt: Tschaikowsky Fantasie Ouvertüre Romeo und Julia und Brahms Sinfonie Nr.1.
In Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre Romeo und Julia sind Schmerz, Unerbittlichkeit, Liebe und Entrückung in vollendeter Weise in Klang gesetzt.
Nach Beethovens übermächtiger 9. Sinfonie ringt Brahms lange damit, eine Sinfonie zu schreiben. Sein innerer Stau bricht sich schließlich 1876 in seiner ersten Sinfonie Bahn: Paukenschläge ebnen mit Macht den Weg durch dunkle Welten. Am Ende aber durchbricht er das Dunkel mit einer Melodie, die uns alles hell erleuchtet und in einem neuen Licht erscheinen lässt.
|
|
Sonntag, 13. Februar 2022 - Bläsergottesdienst 10.00 Uhr Evangelische Kirche Walheim mit Pfarrer Lehmann
Posaunenchor Walheim
Link zum Gottesdienst
|
|
Sonntag, 23. Januar 2022 3. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
10.00 Uhr in der Stephanuskirche Walheim mit Pfarrer Lehmann
Orgel, Keyboard: Albrecht Reustle
|
|
Sonntag, 16. Januar 2022 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt 9.45 Uhr in der Johanneskirche Gemmrigheim mit Pfarrer Fröschle
Zur Verabschiedung der Weihnachtszeit und zur Begrüßung des neuen Jahres bringen Albrecht Reustle und Heike Bilger festliche und besinnliche Musik für Trompete und Orgel u.a. von Georg Friedrich Händel und Tomaso Albinoni zu Gehör.
Link zum Gottesdienst
|
|
24. Oktober 2021
Benefitzkonzert ‘Lebensrelevant zugunsten TAF
Sinfonieorchester Ludwigsburg Leitung: Hermann Dukek
Evangelische Stadtkirche Ludwigsburg
|
|
26. September 2021
Konzert ‘Trompete trifft Orgel
Orgel (Heike Bilger) und Trompete (Albrecht Reustle)
Evangelische Kirche Kleiningersheim
Presse
|
|
08. Mai 2021
‘Musikalischer Gottesdienst
Orgel (Heike Bilger) und Trompete (Albrecht Reustle)
Stadtkirche Besigheim.
|
|
17. Dezember 2020
‘Der Adventsmond’
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können leider keine Orchesterproben und -konzerte stattfinden. Um musikalisch unter den Musikern dennoch die Verbundenheit und den Zusammenhalt zu unterstützen, wurde die Idee eines musikalischen Adventskalenders von unserem Dirigenten Hermann Dukek umgesetzt.
Das Adventstürchen vom 17. Dezember 2020 kann im folgenden Link nachträglich geöffnet werden: Video
Idee Adventskalender: Hermann Dukek Mitglieder des Sinfonieorchesters Ludwigsburg Zeitraum Adventskalender: 1. Dezember 2020 - 06. Januar 2021 Herstellung und Produktion Video: Albrecht Reustle
|
|
Statt Stadtgründungsfeier: Württembergerhymne zu Hause Mai 2020 Wohnzimmerkonzert Ludwigsburger Sinfonieorchester Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte die jährliche Stadtgründungsfeier nicht wie gewohnt im Residenzschloss stattfinden. Leider erklang daher am 08. Mai nicht - um kurz vor Mitternacht - die Württemberghymne aus der Ahnengalerie.Wir möchten deshalb allen begeisterten Sängerinnen und Sängern und allen überzeugten Württembergern die Gelegenheit geben, dies zu Hause nachzuholen. Das Sinfonieorchester begleitet Sie mit diesem Video Also Fenster auf und los geht’s, viel Freude!Leitung Hermann Dukek Mitglieder des Sinfonieorchesters Ludwigsburg Schnitt und Produktion Albrecht Reustle
|
|
Vorweihnachtliches Adventskonzert
14.12.2019 | 18.00 Uhr | Schlosskapelle Solitude
Blechbläser-Quintett ‘BlechSOListen’ des Sinfonieorchester Ludwigsburg
Werke von Hammerschmidt, Crüger, Scheidt, Clarke u.a.
|
|
Orchestermesse
Sonntag 22.9.2019 | 11.00 Uhr | Katholische Kirche Ingersheim
Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung Franz Schubert: Messe B-Dur für Soli, Chor und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum Georg Friedrich Händel: Hallelujah
Projektorchester
|
|
Amsteinsetzung Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht Ludwigsburg
Donnerstag 12.9.2019 | 19.00 Uhr | Großer Saal Kulturzentrum Ludwigsburg
Sinfonieorchester Ludwigsburg, Kammerbesetzung
|
|
Stadtgründungsfeier
Sa 10.5.2019 | Residenzschloß Ludwigsburg
Kleine Besetzung und Bläser des Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
Sinfoniekonzert
Sa 13.4.2019 | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
Gottesdienst zur Christnacht
So 24.12.2018 | 22:00 | Evangelische Kirche Walheim
Posaunenchor Walheim
Programm: J. S. Bach ‘Brich an du schönes Morgenlicht’, Stille Nacht, O du fröhliche, u.a.
|
|
Musikalischer 3. Advents-Gottesdienst
So 16.12.2018 | 09:30 | Evangelische Kirche Tamm
Blechbläser-Quintett ‘BlechSOListen’ des Sinfonieorchester Ludwigsburg
Programm: Hammerschmidt, Crüger, Bach, Wade, Gwinner’
|
|
Jubiläumskonzert “FREUDE”
Sa 20.10.2018 | 19:00 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Mit Beethovens 9. Sinfonie feiert das Sinfonieorchester Ludwigsburg sein 60-jähriges Jubiläum. Dazu lädt es befreundete Chöre aus Ludwigsburg (Motettenchor, Kantorei der Karlsruhe) und der Partnerstadt Novy Jicin (Mädchenchor Ondrasek) ein. Schillers Botschaft der Freude und Verbrüderung aller Menschen wird so erlebbar.
Programm: Antonin Dvorak - Festmarsch Slavnostni Pochod op.54 Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9
Solisten: Natalie Karl, Sopran Diana Haller, Alt Kai Kluge, Tenor Dominic Grosse, Bariton Ondrasek Jugendchor Novy Jicin Motettenchor Ludwigsburg Chor der Stadtkirche Kantorei der Karlshöhe
Leitung: Hermann Dukek
|
|
Musik im Rahmen der Venezianische Messe
Fr 7.9.2018 | 20:30 | Residenzschloss Ludwigsburg
Im Rahmen der Venezianischen Messe spielte eine kleine Besetzung des Sinfonieorchesters, ein Flöten-Duo und das Blechbläser-Quintett.
Kleine Besetzung Sinfonieorchester Ludwigsburg Solist: Mathias Hochweber, Violine Flöten-Duo Blechbläser-Quintett ‘BlechSOListen’
Leitung: Hermann Dukek
|
|
Musikalischer Gottesdienst
So 2.9.2018 | 09:30 | Evangelische Kirche Tamm
Programm: Mouret - Rondeau Bach - Allegro aus dem 2. Brandenburgischen Konzert Clark - Prince of Denmarks March Bach - Choral ‘Nun ruhen alle Wälder’
Blechbläser-Quintett ‘BlechSOListen’ des Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
Die Jahreszeiten
Do 15.3., Fr 16.3., So 18.3., Sa 24.3., So 25.3. 19:30 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Szenisches Oratorium nach Joseph Haydn Zum Stadtjubiläum 2018 »Stadt werden«
Musikalische Leitung: Angelika Rau-Cülo, Michael Cülo Regie: Axel Brauch Ausstattung: Gesine Pitzer Choreografie: Vlasova / Pawlica
Sängerinnen und Sänger aus Chören des Stadtverbandes der Gesang- und Musikvereine Ludwigsburg e. V.
Tanzgruppen der Tanz- und Theaterwerkstatt sowie der Kunstschule Labyrinth Ludwigsburg
Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
Neujahrskonzert
Mo 1.1.2018 | 16:00 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Fr 5.1.2018 | 20:00 Uhr | Kulturhalle Remchingen
Das Sinfonieorchester Ludwigsburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch Amerika, Russland, Frankreich, Deutschland und Österreich. Sie können sich auf schwungvolle Tänze, mitreißende Märsche und musikalische Perlen des 19. und 20. Jahrhunderts freuen. Musical trifft auf Schauspielmusik, Filmmusik auf Impressionismus, Marsch auf Scherz. Stille Momente wechseln sich ab mit strahlenden Fanfaren, Tiefsinn verbindet sich mit Amüsement.
Dem Sinfonieorchester zur Seite steht an diesem Abend Martin Mall. Er interpretiert Musik auf außergewöhnliche Art und Weise. In seiner Schulzeit kam er in Kontakt mit dem Cello, doch erst über Umwege brachte er es auf die Show- und Konzertbühnen der Welt. €žCello in Motion führte ihn zu Auftritten mit bedeutenden Solisten und Orchestern (u. a. Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin, Bruckner Orchester Linz). Live begleitet in verschiedenen musikalischen Konstellationen spielt er dabei nicht nur Cello, sondern auch mit der Erwartungshaltung des Publikums und nutzt so die Möglichkeit, seine Zuschauer auf überraschende Art in die Irre zu führen und zu begeistern.
Solist: Martin Mall, Cello Leitung: Hermann Dukek
|
|
Summer in the city
Mi 26.7.2017 | 20:00 Uhr | Stadtkirche Ludwigsburg
Programm: Paul Dukas - “Fanfare Peri Felix Mendelssohn Bartholdy - “Sinfonie Nr. 4 ”italienische” (1. und 3. Satz) Georges Bizet - “Carmen Suite 1 und 2 (Auszüge)
Leitung: Hermann Dukek
|
|
Sinfoniekonzert “Aufbruch”
Sa 1.4.2017 | 20:00 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Das Sinfonieorchester Ludwigsburg präsentiert sich zum ersten Mal unter der Leitung seines neuen Dirigenten Hermann Dukek. Erst im Januar hat er den Dirigentenstab vom langjährigen Dirigenten und Stadtmusikdirektor Prof. Bauer übernommen.
Programm: Ludwig van Beethoven - Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel “Egmonte” Max Bruch - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll Robert Schumann - Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Solistin: Meike Brandenbusch, Violine Leitung: Hermann Dukek
|
|
SING mit! Advents- und Weihnachtsliedersingen
So 11.12.2016 | 16:00 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
»Macht hoch die Tür«, »Fröhliche Weihnacht überall« oder »O du u fröhliche« - es sind die seit Generationen gesungenen Lieder, die Weihnachten ausmachen und ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Nach der Devise »Jeder kann singen« sind alle eingeladen, den Spaß am Singen alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder zu erfahren und mit tausendstimmigem Gloria ein kollektives Weihnachtswunder anzustimmen. Sing mit! Extra für Kinder von 3 bis 8 Jahren: Beim musikalischen Mitmachprogramm unter Leitung der Musikpädagogen Brigitte Thönges und Winfried Zimmermann erleben die Kinder spielerisch den Spaß am Singen. Zum Finale singen alle gemeinsam im Theatersaal.
Gesamtleitung: Siegfried Bauer
|
|
Abschlusskonzert der Weingartner Musiktage 2016
So 23.10.2016 | 19:00 Uhr | Evangelische Kirche in Weingarten (Baden)
Programm: Johann Nepomuk Hummel - “Konzert für Trompete und Orchester E-Dur Joseph Haydn - “Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Antonin Dvorak - “Sinfonie Nr. 9 aus der neuen Welt
Solist: Markus Czieharz, Simon Höfele, Trompete Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
Jubiläums- und Abschiedskonzert
Sa 22.10.2016 | 19:00 Uhr | Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Nach 40-jähriger Leitung des Sinfonieorchesters Ludwigsburg verabschiedet sich Prof. Siegfried Bauer mit einem großem Jubiläumskonzert. Auf dem Programm stehen die Sinfonie “Aus der neuen Welt” von Antonin Dvorak, die Sinfonie Nr. 5 “€žReformationssinfonie” von Felix Mendelssohn Bartholdy, sowie das Trompetenkonzert Es-Dur von Joseph Haydn mit dem bekannten Solisten Prof. Reinhold Friedrich.
Programm: Joseph Haydn - “Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 5 “€žReformationssinfonie” Antonin Dvorak - Sinfonie Nr. 9 “€žAus der neuen Welt”
Solist: Prof. Reinhold Friedrich, Trompete Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
Sonntag, 06. Dezember 2015, 19.00 Uhr Evangelische Janauriuskirche Erdmannhausen G. F. Händel, Messias
|
|
Sonntag, 03. Oktober 2015, 20.00 Uhr Stadtkirche Nürtingen ’Nürtinger Orgelwoche’ Saint-Saens: 3. Symphonie c-moll op.78 Guilmant: 1. Symphonie für Orgel und Orchester op.42 Sinfonieorchester Ludwigsburg / Martin Kalescheke, Orgel Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
Sonntag, 26. Juli 2015, 18.00 Uhr Stadtkirche Ludwigsburg ‘Symphonische (T)Räume’ Saint-Saens: 3. Symphonie c-moll op.78 Guilmant: 1. Symphonie für Orgel und Orchester op.42 Sinfonieorchester Ludwigsburg / Martin Kalescheke, Orgel Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
21. Juni 2015, 10.30 Uhr Katholische Kirche St. Albertus Magnus, Oberesslingen ‘ORGELplus, Musik im Gottesdienst’ Werke u.a. von Telemann, Albinoni, Händel Orgel: Wolfgang Hausmann Trompete: Albrecht Reustle
|
|
26. April 2015 Forum am Schlosspark in Ludwigsburg ‘Sinfoniekonzert’ Werke von Brahms, Beethoven, Tschaikowska Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Solistin: Maria Klosseva Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
07.12.2014 Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg) ‘Sing mit’ Advents- und Weihnachtsliedersingen Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
19.10.2014, 18.00 Uhr Orgelkonzert in der Laurentiuskirche Bietigheim Camille Saint Sants - Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78 “Orgelsinfonie” Alexandre Guilmant Sinfonie für Orgel und Orchester op. 42 Orgel: Jürgen Benkö Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
20.09.10.2014, 09.45 Uhr Evangelische Stephanuskirche Walheim Musikalischer Gottesdienst Bezirksauswahlchor der Posaunenchöre Bezirk Besigheim Werke u.a. von Strauss, Bach, Stefan dan Nilsson mit Orgel-, Percussion- und Paukenbegleitung
|
|
07.04.2014 Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg), 17.00 Uhr Kinder- und Familienkonzert Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Werke von Rossini, Mussorgsky u.a. Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
16.02.2014, 18.00 Uhr Evangelische Stephanuskirche Walheim Benefizkonzert ‘Klassik in Walheim’ Solisten und ein Stuttgarter Streichquartett musizieren Werke von Bach, Stanley, Mozart, Telemann, Dvorak, Ysaye. Der Eintritt ist frei - der Erlös kommt dem Kirchenumbau zugute.
|
|
01.01.2014 Neujahrskonzert Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg), 16.00 Uhr Talking Drums, Se-Mi Hwang, Marimbaphon Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Leitung: Prof. Siegfried Bauer
|
|
20.10.2013 Evangelische Stadkirchekirche Besigheim, 10.00 Uhr Gottesdienst Orgel & Trompete
|
|
23. Juni 2013 Kirchliche Wochen Bezirk Besigheim 14.00 Uhr Marktplatz Besigheim / 17.00 Uhr Alte Kelter Besigheim Blechbläser des Bezirksauswahlchores
|
|
14. Juni 2013 Nacht der offenen Kirche in der evangelische Stephanuskirche Walheim 18.00 - 23.00 Uhr Sehen - Staunen - Hören Lesungen, Orgelmusik mit Albrecht Reustle
|
|
05. Mai 2013, 18.00 Uhr Katholische Kirche St. Paulus in Enzweihingen Blechbläser des Sinfonieorchesters Ludwigsburg Orgel: Edith Ulrich Stücke von Weber, Frank, Bach, Torelli, Beethoven, Corrette, Rheinberger, Händel
|
|
19. April 2013, 18.00 Uhr Musikhalle Ludwigsburg Blechbläserquintett des Sinfonieorchesters Ludwigsburg Werke von Hidas, Händel
|
|
08. / 09. / 10. / 15. / 16. / 17. März 2013 Forum Ludwigsburg ’Pasion 2013’ Musiktheater zu Passionsmusik von Johann Sebastian Bach mit dem Sinfonieorchester Ludwigsburg, Chören und Tanzensembles aus Ludwigsburg Siegfried Bauer, Dirigent / Rainer Kittel, Regie / Heike Huber, Ausstattung
|
|
13.10.2012 Stadtkirche Ludwigsburg, 20.00 Uhr Benefizkonzert Haydn-Variationen op.56 für zwei Klaviere, Brahms 2. Sinfonie D-Dur op. 73 Martin Kaleschke und Andreas Bauer, Klavier Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Leitung: Prof. Siegfried Bauer Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
14.07.2012 CVJM-Gelände ‘Auf der Burg’ Walheim, 19.00 Uhr ‘Open Air Konzert’ Musikverein & Posaunenchor Walheim
|
|
01.07.2012 Evangelische Regiswindiskirche Lauffen, 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst Bezirksauswahlbläserchor
|
|
23.06.2012 Waldorfschule, Theatersaal (Ludwigsburg), 20.00 Uhr Sinfoniekonzert Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Werke von Brahms, u.a. Leitung: Prof. Siegfried Bauer Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
25.04.2012 Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg), 17.00 Uhr Kinder- und Familienkonzert Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Werke von Haydn, Rossini, Diabelli, Vivaldi u.a. Leitung: Prof. Siegfried Bauer Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
04.03.2012 Evangelische Stadtkirche Besigheim, 10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Bezirksauswahlchor des Kirchenbezirk Besigheim
|
|
25.03.2012 Evangelische Kirche Neckarwestheim, 10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Bezirksauswahlchor des Kirchenbezirk Besigheim
|
|
01.01.2012 Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg), 16.00 Uhr Neujahrskonzert 2012 Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Werke von Lehar, Mozart, Rossini, Strauß u.a. Leitung: Prof. Siegfried Bauer Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
17.07.2011 Evangelische Regiswindiskirche Lauffen, 10.00 Uhr Orgel (Johanna Machado) & Trompete (Albrecht Reustle) Werke von Telemann, Giambattista, Händel Gottesdienst
|
|
16.07.2011 Kirchplatz der Stephanunskirche Walheim, 18.00 Uhr Serenadenkonzert des Posaunenchor Walheim
|
|
03.07.2011 Katholische Kirche Schwieberdingen, 10.00 Uh ‘Missa Katharina’ von Jacob de Hana Kirchenchor Schieberdingen und Möglingen, Solistin und großes Blasorchester
|
|
16.04.2011 Forum am Schlosspark, Theatersaal (Ludwigsburg), 20.00 Uhr Sinfoniekonzert Felix Mendelssohn Italienische Sinfonie A-Dur Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 (1. Satz) Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur Solist: Peter Schulmeister (Konzertmeister an der Royal Opera Covent Garden, London) Dirigent: Prof. Siegfried Bauer Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
20.02.2011 Evangelische Michaelskirche Metterzimmern, 10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Bezirksbläserchor des Kirchenbezirk Besigheim
|
|
13.02.2011 Evangelische Stadkirchekirche Besigheim, 10.00 Uhr Gottesdienst Werke von Händel, Torelli u.a. Orgel (Tobias Horn) & Trompete (Albrecht Reustle)
|
|
13.02.2011 Evangelische Friedenskirche Bietigheim, 19.00 Uhr Geistlich-festliche Musik mit klassischen und zeitgenössischen Bläserwerken Bezirksbläserchor des Kirchenbezirk Besigheim
|
|
19.12.2010 Forum am Schlosspark (Ludwigsburg), 16.00 Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen Es musiziert das Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
21.11.2010 Evangelische Kirche Löchgau, 10.00 Uhr Gottesdienst zum Totensonntag; Orgel und Trompete
|
|
03.10.2010 Evangelische Kirche Lauffen (Regiswindiskirche), 19.00 Uhr Geistliche Bläsermusik am Abend mit dem Bezirksauswahlchors Besigheim Werke von Gottfried Stölzel , Vangelis, H. Purcell, D. Speer, Enrique Crespo u.a.
|
|
18.07.2010 Insel Mainau am Bodensee, Hauptbühne, 13.00 Uhr Mainaumelodie mit dem Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
17.07.2010 Stein an Rheim (CH), Spitalhof, 19.00 Uhr Sommerliches Serenadenkonzert mit dem Sinfonieorchester Ludwigsburg
|
|
27.06.2010 Katholische Kirche Erdmannhausen, 20.00 Uhr Abschiedskonzert von und mit Padre ‘Leo’ Dr. Gramer
|
|
05.05.2010 Forum Ludwigsburg, 17.00 Uhr Sinfonieorchester der Stadt Ludwigsburg Peter Lehel, Saxophon Leitung: Prof. Siegfried Bauer Moderation: Ute Kabisch
|
|
01.05.2010 Katholische Kirche Erdmannhausen, 18.30 Uhr Trompete&Orgel
|
|
28.02.2010 Evangelische Kirche Erligheim, 20.00 Uhr Bläsergottesdienst in der Evangelische Kirche Erligheim mit dem Bezirksauswahlchor der Posaunenchöre des Bezirks Besigheim Werke von Roman, Jenkins, Schuon, Bach, Massenet, Herrnhaag, Schütz, Nilsson, Crespo.
|
|
10.01.2010 Michaelskirche Metterzimmern, 17.00 Uhr Geistliche Abendmusik für Trompete & Orgel Werke von Purcell, Albinoni, Händel u.a.
|
|
26.12.2009 Katholische Stadtkirche Marbach, 10.30 Uhr Mozart Krönungsmesse mit Solisten, Chor und Orchester Hallelujah aus Messias von G. F. Händel Ave Verum von W. A. Mozart
|
|
20.12.2009 Evangelische Stephanuskirche Walheim, 9.45 Uhr Gottesdienst Festliche Musik Trompete und Orgel zum 4. Advent
|